Hautpflege-Beratung mit Louis Widmer.
Ihr Hauttyp kann sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umweltfaktoren, Alter, Hormonen und anderen Einflüssen verändern. Deshalb ist es wichtig, dass Sie auf Ihre Hautbedürfnisse hören und Ihre Pflegeprodukte entsprechend anpassen. Finden Sie hier optimale Pflegeprodukte, die Ihre Haut jeden Tag gesund und glücklich machen. Wir freuen uns auf Sie.
Hautpflege-Beratung: vom 20.3.2023-1.4.2023
Allergie-Check.
Tipps und Ratschläge bei Allergien.
Sind Sie von einer Allergie betroffen, lohnt es sich, Hilfe und Unterstützung zu suchen.
Unter einer Allergie oder allergischen Erkrankung versteht man eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers gegen harmlose fremde Stoffe. Diese Stoffe, fast immer Eiweisse, zum Beispiel von Pollen oder Tieren, bezeichnet man als Allergene. Kommen die Betroffenen mit Allergenen in Berührung, wehrt sich der Körper. Er reagiert mit verschiedenen Symptomen wie Niesen, Juckreiz oder Hautausschlag. Mit folgenden Massnahmen können Sie Ihre Symptome reduzieren oder ganz zum Verschwinden bringen.
- Klären Sie Ihre Allergie ab (z.B. mit dem Allergie-Check)
- Vermeiden Sie, wenn möglich den Kontakt mit dem allergieauslösenden Stoff
- Lassen Sie sich für eine optimale Therapie beraten und nehmen Sie die antiallergischen Medikamente gemäss Anweisung
- Wählen Sie Kosmetika und Körperpflegeprodukte ohne allergieauslösende Stoffe
Wie verläuft der Allergie-Check?
Der Test wird vom Fachpersonal in einem separaten Raum und in aller Diskretion vorgenommen. Zuerst wird ein Anamnese-Fragebogen ausgefüllt. Erst dann wird ein Tropfen Blut vom Finger entnommen und analysiert. Nach 20 Minuten kann mit der Blutanalyse festgestellt werden, ob eine Überempfindlichkeit auf eine der häufigsten Allergene vorliegt. Der Service wird auch ohne Voranmeldung durchgeführt.
Kosten: CHF 69.00, Zeitaufwand: ca. 20 - 30 Minuten
Quellen: aha! Zentrum www.aha.ch
Spagyrik Beratung.
Leiden Sie unter Beschwerden wie Energielosigkeit, Magen-Darmproblemen, Nervosität oder Schlaflosigkeit? Unsere persönlich angefertigten Hausmischungen können helfen, indem sie körpereigene Selbstheilungskräfte aktivieren, Symptome beseitigen und das Problem an der Wurzel packen. Unsere Spagyrik Beratungsgespräche finden mit Peter Streuli (Dipl. Drogist HF) oder Jessica Dettling (Dipl. Phytotherapeutin und Pharma-Assistentin) statt. Lassen Sie sich beraten.
Unsere Serviceleistungen.
Sie brauchen nicht sofort zum Arzt zu gehen – nutzen Sie bei kleineren medizinischen Anliegen unsere Apotheke als Ihre erste Anlaufstelle. In unserem Sprechzimmer führen wir Impfungen durch, machen medizinische Messungen und Vorsorge-Checks, führen Beratungsgespräche zur “Pille danach” und Erektionsstörungen, versorgen Wunden, legen Kompressionsstrümpfe und Bandagen an und das alles natürlich zum fairen Rotpunkt-Preis.
Vertrauen Sie sich unserem geschulten Team an und geniessen Sie professionelle Beratung in entspannter Atmosphäre.
Termin Corona-Test buchen →
Mehr erfahren →
Gerne möchten wir Sie über die Schlussabstimmung des Bundesparlaments in Bezug auf die Übernahme der Covid-Testkosten informieren.
Ab dem 1. Januar 2023 gilt: wer sich testen möchte, kann dies auf eigene Kosten tun.
Bei Personen mit Symptomen und einer medizinisch-therapeutischen Konsequenz übernimmt die Krankenkasse, nur auf ärztliche Anordnung und ambulanter Durchführung, die Kosten dieser Analysen. Bei der Kostenübernahme durch die Krankenkasse kommt die Kostenbeteiligung (Franchise und Selbstbehalt) zur Anwendung. Die Kosten von Analysen bei stationär behandelten Personen, sind nach wie vor in den Fallpauschalen über die Krankenversicherung inbegriffen.
Wettbewerb
Bereit für den Sommer?
Gewinnen Sie einen Gutschein für eine Vespa im Wert von CHF 5’000.–.
Türkis, blau, rot oder doch schwarz? Mit dem Gutschein haben Sie die Möglichkeit, eine Vespa mit der Farbe und Ausstattung Ihrer Wahl im Wert von CHF 5'000.– auszusuchen.
Öffnungszeiten der Postagentur.
- Montag bis Freitag 8:00 bis 18:30 Uhr
- Samstag 9:00 bis 16:30 Uhr
- Sonntag geschlossen